Service Level Agreement (SLA) Digital-First-Versprechen: 24-Stunden-Dokumentenprüfung
1. Geltungsbereich (Kapsam)
Dieses Service Level Agreement gilt für alle Dienstleistungen, die über die Plattform Bundeszulassung24.de erbracht werden, einschließlich:
- Neuzulassung
- Ummeldung / Halterwechsel
- Wiederzulassung
- Abmeldung
- Wunschkennzeichen-Reservierung
- Kennzeichenprägung und Versand
Es definiert die Serviceverpflichtungen von Bundeszulassung24 gegenüber privaten und gewerblichen Kunden im Rahmen der digitalen Fahrzeugzulassung nach der i-Kfz-Verordnung.
2. Unser Leistungsversprechen
Wir garantieren eine vollständige Vorprüfung aller eingereichten Unterlagen innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt der vollständigen Dokumente (werktags, Montag bis Freitag).
Die Vorprüfung umfasst:
- Prüfung auf Vollständigkeit und Lesbarkeit,
- Validierung der amtlichen Nachweise (z. B. Zulassungsbescheinigung, Ausweis, SEPA-Mandat),
- Kontrolle der Übereinstimmung von Halterdaten und eVB-Nummer,
- Zuordnung der Unterlagen zur zuständigen Zulassungsstelle.
Nach Abschluss der Prüfung erhält der Kunde den Status „Pre-Check abgeschlossen“ per E-Mail oder über das Kundenkonto.
3. Definition der 24-Stunden-Frist
Die 24-Stunden-Frist beginnt nach dem Eingang aller vollständigen Unterlagen und nach Versand der Eingangsbestätigung per E-Mail.
Bei Einreichungen außerhalb der Geschäftszeiten oder an Feiertagen startet die Frist am folgenden Werktag um 08:00 Uhr.
4. Ausnahmen und Einschränkungen
Die 24-Stunden-Garantie gilt nicht, wenn:
- Dokumente unvollständig, fehlerhaft oder unleserlich sind,
- zusätzliche Identitätsprüfung (z. B. eID / Video-Ident) erforderlich ist,
- gesetzliche Feiertage oder Wochenenden betroffen sind,
- externe Störungen (z. B. Serverausfall bei der Zulassungsbehörde) auftreten,
- der Kunde Änderungen oder Nachreichungen vornimmt, die den Prozess unterbrechen.
5. Zielquote und Monitoring
Bundeszulassung24 verpflichtet sich, in mindestens 98 % der Fälle die Dokumentenprüfung innerhalb von 24 Stunden abzuschließen.
Zur Qualitätssicherung wird jede Prüfung intern erfasst und regelmäßig ausgewertet.
Monatliche Kennzahlen zu Erfüllungsquoten und Bearbeitungszeiten werden unter
https://bundeszulassung24.de/servicezeiten
veröffentlicht.
6. Kommunikation & Benachrichtigungssystem
Kunden werden automatisch über jeden Bearbeitungsschritt informiert:
- Eingangsbestätigung – Sofort nach erfolgreichem Upload der Dokumente
- Vorprüfung läuft – Innerhalb weniger Minuten nach Bestätigung
- Vorprüfung abgeschlossen – Spätestens nach 24 Stunden (werktags)
- Weiterleitung an Zulassungsstelle – Nach erfolgreicher Vorprüfung
Alle Mitteilungen erfolgen per E-Mail oder über das Bundeszulassung24-Kundenkonto. Optional kann der Kunde Benachrichtigungen per SMS aktivieren.
7. Transparenz & Nachvollziehbarkeit
Bundeszulassung24 verfolgt das Prinzip „Digital-First & Transparent“.
Deshalb stellen wir folgende Informationen öffentlich bereit:
- Durchschnittliche Bearbeitungszeiten nach Bundesland
- Verfügbarkeitssystem („Status-Board“) für technische Betriebszeiten
- Monatliche Erfüllungsquote unserer 24-Stunden-Garantie
Diese Daten werden laufend aktualisiert, um maximale Nachvollziehbarkeit und Vertrauen zu gewährleisten.
8. Rückerstattung & Kulanzregelung
Sollte die 24-Stunden-Prüfung in einem Fall nicht eingehalten werden, obwohl alle Voraussetzungen erfüllt waren, bietet Bundeszulassung24:
- Teilrückerstattung von 10 % der Servicegebühr, oder
- Gutschrift für eine zukünftige Zulassungsdienstleistung.
Die Entscheidung erfolgt kundenfreundlich im Rahmen unserer Servicekulanz-Richtlinie.
9. Datenschutz & IT-Sicherheit
Alle Dokumente werden gemäß DSGVO-Richtlinien verarbeitet und ausschließlich verschlüsselt übertragen. Unser Datenschutzbeauftragter (DPO) überwacht sämtliche Prüfprozesse, um maximale Datensicherheit zu gewährleisten. Details siehe: https://bundeszulassung24.de/datenschutzerklaerung/

